top of page

Was mich auszeichnet

Offenheit. Struktur. Ehrlichkeit. Idealismus. Humor. Intuition. Sensibilität. Gastfreundlichkeit. Zuverlässigkeit. Neugier.

Was mir wichtig ist

Gerechtigkeit. Tiefe in Gesprächen und Beziehungen. Schönheit. Wertschätzung. 
 

Was mir Freude macht

Feiern organisieren. Schokolade. Lagerfeuer. Kleine Programmkinos. Hunde. Tanzen. Warme Sommernächte. Wandern und Reisen. Kunstmuseen.

IMG_7794.jpg

Meine Qualifikationen

  • 2021-2022 Weiterbildung Kompetenzenbilanz-Coach - bei Dr. Claas Triebel PerformPlus GmbH

  • 2021 Weiterbildung Berufswahlcoach ZML - Zürich-Mainzer-Laufbahnberatung 

  • 2016-2018 Weiterbildung systemisches Coaching - Lohmarer Institut für Weiterbildung

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der psychologischen Beratung junger Erwachsener in der beruflichen Rehabilitation - CJD, Grone-Bildungszentren, Berufsbildungswerk

  • 2007-2013 Studium der Psychologie - Abschluss M.Sc.Psychologie

Mehr zu mir

Bye Komfortzone!

IMG_6679.jpg

Die Antworten auf fast alle Fragen des Lebens schienen alle anderen um mich herum immer zu kennen. Ich hingegen hatte immer den Eindruck, dass mein Kopf vor allem Fragen produzierte.

Ob es sich um die großen Fragen nach dem Sinn und Unsinn auf der Welt handelte oder um die objektiv kleinen Fragen, die in meinem subjektiven Erleben dann doch zu vielen energieraubenden Gedanken führten - häufig war es so, dass mir Entscheidungen schwer fielen und ich immer wieder versuchte, mich in einem äußeren festgelegten Rahmen zu bewegen und mich Umständen anzupassen.

Gute Noten in der Schule, keine Schwierigkeiten im Psychologiestudium - meinen Weg ging ich stets ohne größere Probleme und orientierte mich stark an dem Standard. Nach meinem Uniabschluss (M.Sc. Psychologie) und mit dem Einstieg in die Berufswelt kamen die ersten persönlichen Zweifel: Habe ich die richtige berufliche Entscheidung für mich getroffen?  

Es folgten mehrere Jobwechsel und ich war ständig auf der Suche nach dem richtigen Ort für mich. Dabei war es selten wirklich schlecht, jedoch fühlte ich immer wieder, dass für mich notwendige Must-Haves in diesen beruflichen Kontexten kaum erfüllt wurden. 

In dieser Zeit lernte ich viel über meine persönlichen Grenzen und Bedürfnisse kennen. Als Psychologin in der beruflichen Rehabilitation waren es vor allem die Gesprächszeiten mit den Auszubildenden, die mir Energie gaben. Menschen einen Raum zu geben, sich authentisch zu zeigen, zu träumen, neue Perspektiven einzunehmen - das ist das, was mich antreibt. Mein Interesse an Smalltalk ist gering und ich mag es, echte und tiefe Verbindung im Kontakt zu anderen Menschen zu erleben.

Der Schritt in die Selbstständigkeit war für mich vor allem eins: Ein Heraustreten aus meiner Komfortzone. Ich mag Sicherheit und Planbarkeit und diese Bedürfnisse reiben sich an dem Drang nach einem Leben in Fülle und dem Wissen, dass ich trotz der inneren kritischen Stimmen selbstbestimmt arbeiten möchte.

Ich bin überzeugt davon, dass es sich lohnt, zu entdecken, was dir wichtig ist, welche Stärken du in deinem (beruflichen) Leben einsetzen kannst und auch darauf zu schauen, welche Unsicherheiten, Hemmnisse oder Glaubenssätze dich bisher davon abgehalten haben, deinen Weg zu gehen oder bestimmte Entscheidungen zu treffen. 

Was ich über mich gelernt habe

Ich begleite dich gerne ein Stück auf deinem Weg. Im Gespräch schauen wir gemeinsam auf dein individuelles Anliegen, entwickeln ein Ziel und besprechen konkrete nächste Schritte. 

Mehr zu meinen Coachingangeboten findest du hier

Hast du Interesse an einem Coaching oder möchtest du noch eine Frage loswerden?

bottom of page